Axial-Kettenfördersysteme

Axial-Kettenfördersysteme

Axialförderer werden in schrittweise arbeitenden Pulverbeschichtungs- oder Flüssiglackieranlagen eingesetzt.

Die Förderschiene besteht aus U-Schienen und Winkeleisen in geschweißter Ausführung. Die Förderkette ist aus qualifiziertem Stahlmaterial hergestellt und gehärtet. An die Kettenösen sind in bestimmten Abständen Tragwellen aus 6-Eck-Eisen-Material angeschlossen und am Ende jeder Welle befinden sich Kugellager, die für eine reibungslose Bewegung in der U-Schiene sorgen.

Die Antriebseinheit besteht aus einem Getriebe, einem Riemenscheibenmechanismus und einer Spanneinheit. Das System arbeitet mit Geschwindigkeitsregelung.

Die Auslegung des Förderers hängt von dem maximalen Werkstückgewicht und der Belastung des Förderers ab. Das Förderband kann allein oder in Kombination mit einer Spritzkabine, einem Aushärteofen usw. im Projekt ausgelegt werden.