Sublimationsöfen für Aluminiumprofile und -bleche

Sublimationsöfen für Aluminiumprofile und -bleche

Der Imitationsofen ist speziell für die Übertragung des Holz- oder Marmoreffekts auf der Oberfläche der Polyesterfolie auf Aluminiumprofile oder -bleche im Sublimationsverfahren konzipiert. 6-7m lange Profile oder Aluminiumbleche müssen mit einer speziellen Grundierung vorbeschichtet werden. Der Übertragungsprozess von der Folie auf die Profil- oder Blechoberflächen findet bei der Geliertemperatur des Primer-Pulverlacks statt.

Die mit Primer pulverbeschichteten und mit Polyester-Transferfolie verpackten Aluminiumprofile werden auf den Träger des Ofens gelegt, und die Köpfe werden an speziellen Vakuumdüsen auf beiden Seiten des Trägers befestigt. Mit Hilfe der beidseitigen Vakuumventile wird die Luft in den Beuteln abgesaugt und die gesamte Folie kommt mit den Profiloberflächen in Kontakt. Alle Profile werden nacheinander auf die gleiche Weise vakuumiert. Nachdem der Startknopf gedrückt und der Wagen in den Ofen geschoben wurde

Solange sich der Wagen im Ofen befindet, arbeitet die Vakuumpumpe kontinuierlich, um eine maximale Effizienz bei der Übertragung zu gewährleisten. Wenn der Transfer von der Polyesterfolie auf die Profiloberfläche erfolgt ist, verlässt der Wagen automatisch den Ofen. Das Druckluftsystem beginnt zu arbeiten und drückt Luft in die Beutel, um die Polyesterfolie von den Profiloberflächen zu trennen. Anschließend wird die Polyesterfolie vom Bediener von den Profiloberflächen getrennt, und das Endprodukt wird hergestellt.

Alle Parameter können einfach über den Touchscreen des Bedienfeldes eingestellt werden.

Der Transferofen ist standardmäßig für den Transferprozess auf Aluminiumprofile oder ähnliche Werkstücke ausgelegt. Für den Transfer von Produkten wie Aluminiumblechen mit flacher Oberfläche oder Stahltüren gibt es eine speziell entwickelte Vorrichtung mit einem Membran-Vakuumrahmen.

VORTEILE DES SYSTEMS

  • Aluminiumprofile können in einer kurzen Zeitspanne zwischen 3-7 Minuten bearbeitet werden
  • Die Ofentemperatur und andere Parameter können leicht auf dem LCD-Bildschirm verfolgt werden
  • Sowohl der manuelle als auch der automatische Betriebsmodus können über das Bedienfeld ausgewählt werden
  • Die Sensoren, die sich am Ofen und am Träger befinden, ermöglichen eine vollständige Kontrolle über das LCD-Panel
  • Die komplette elektrische Installation des Geräts erfolgt bis zum Bedienfeld
  • Optional kann ein zweiter Wagen zum System hinzugefügt werden, der eine 2-fache Kapazität bietet
  • Eine spezielle Membranvorrichtung kann hinzugefügt werden, um einen Holzeffekt auf Aluminiumbleche zu übertragen.